Ab ins Beet Ralle Tot
Ab ins Beet Ralle Tot:- Die VOX-Dokumentarserie “Ab ins Beet!” mit Claus Scholz, einem Diplom-Physiker, der auch als Performer und Eventproduzent tätig ist. Scholz war in der Serie zu sehen. Seit 2007 setzt er mehrere Projekte in seinem eigenen Garten um.

Außerdem hilft er seinen Freunden Claus und Maren, beide Biologen, wenn sie Hilfe brauchen. Henrik Drüen ist nicht nur als Maschinist auf der Baustelle, sondern auch als Baggerführer tätig.
Als technischer Support des Teams leistet Gunnar Fichter, der jüngste der Beet-Brüder, wertvolle Hilfe. Er ist das jüngste Kind der Beet-Brüder und das letzte ihrer vier Kinder. Eines seiner Interessen ist das Bedienen von Baggern, was er gerne in seiner Freizeit macht.
Innerhalb des vorgegebenen Umbauzeitraums von sieben Tagen entwickelten die Beet-Brüder ein frisches Konzept für die Gartenbesitzer. Henrik konnte seinen Beet-Brüdern im Sommer 2020 aufgrund von Verpflichtungen gegenüber seiner Familie nicht helfen. Also lehnte Henrik Gunnars früheres Angebot ab, für kurze Zeit mit den Beet-Brüdern abzuhängen.
Nachdem sie diese Aufgabe erhalten hatten, hatten die Beet-Brüder endlich die Gewissheit, dass Gunnar die Erwartungen erfüllte, die sie an ihn als Mitglied der Beet-Familie gestellt hatten. Gunnar freute sich jeden Tag darauf, mit den Jungs zu arbeiten und sein mechanisches Können unter Beweis zu stellen.
Nachdem die Arbeit an seinem Garten abgeschlossen war, wünschte er sich, dass sie das Projekt gemeinsam mit den Jungen fortgesetzt und weitere Gärten angelegt hätten.
Henrik konnte seinen Beet-Brüdern im Sommer 2020 nicht helfen, weil er sich um seine Familie kümmern musste. Gunnars früheres Angebot, den Beet-Brüdern zu helfen, wurde angenommen, weil Henrik es nicht konnte.
Es ist derzeit die sechste Staffel von The Beet Brothers, und er tritt in der Show als Baggerführer und Allrounder auf. In dieser Rolle arbeitet er zusammen mit seinen Brüdern an einer Vielzahl von Garts, die ankommen.

Die Beet Brothers, bestehend aus Claus, Ralf, Gunnar und Henrik Beet, treten bei VOX auf. Das Foto wurde freundlicherweise von Claus Beet zur Verfügung gestellt.
Der Pilot zur Serie wurde erstmals am 8. Juni 2014 auf VOX ausgestrahlt. Die Sendung wird durchgehend sonntagabends nach dem Abendessen gegen 19:15 Uhr ausgestrahlt. Ab der vierten Staffel wurden die Folgen um 18:10 Uhr im Fernsehen gezeigt, aber erst um 20:15 Uhr werden sie wieder ausgestrahlt. von jetzt an.
Nach Angaben des Konzerns halten die Programme für VOX derzeit einen Marktanteil von mehr als 5 Prozent. Wenn sie ausgestrahlt wird, wird die Show jedes Mal, wenn sie ausgestrahlt wird, von mehr als einer Million Menschen gesehen.
In der dritten Folge der fünften Staffel scheiterten die Beet-Brüder zum ersten Mal in ihrer Geschichte daran, einen Garten in nur sieben Tagen fertigzustellen. Die restlichen Arbeiten an dem Projekt wurden am neunten Tag seiner Laufzeit abgeschlossen.
Am achten Produktionstag beendete die Crew ihre Arbeit an der siebten Folge der sechsten Staffel. Dazu trug Clauss’ gebrochener Fuß bei, den er sich am neunten Arbeitstag zugezogen hatte. Die arbeitsbedingte Schüchternheit der Beet-Brüder war nichts im Vergleich zu seiner.
Das herausfordernde Unterfangen konnte erst am achten Tag der zweiten Folge der siebten Staffel abgeschlossen werden, was auch der Tag war, an dem die achte Folge der siebten Staffel stattfand. An der Dortmunder Waldorfschule begann Claus Scholz als Kind seine Schulausbildung.
Danach war er für kurze Zeit beim Deutschen Roten Kreuz in Dortmund als Rettungssanitäter tätig. Er begann im Wintersemester 2002 mit dem Biologieunterricht und beendete ihn im Frühjahrssemester 2012 mit dem Diplom.

An dieser Aktion beteiligten sich unter anderem Ralf Dammasch, Landschaftsgärtner, und Claus Schulz, Hobbygärtner und promovierter Wissenschaftler. Neben Claus Schulz’ Freund Ralf, auch bekannt als „Ralle“, und dem gelernten Schlosser Detlef Steves, trugen noch weitere Personen zu diesem Einsatz bei.
Ralf Dammasch ist ein „Garten-Guru“ oder „Bettenbruder“, der sich für die Entwicklung origineller Gartenkonzepte und deren bundesweite Verbreitung begeistert. Wir waren nun Gäste des 54-jährigen Landschaftsgärtners und gruben mit ihm in dem 10.000 Quadratmeter großen Garten.
Claus Scholz ist ein deutscher Künstler und Veranstaltungsplaner, der sich auf Firmenveranstaltungen spezialisiert hat. Er ist der Verantwortliche für die Leitung der Veranstaltung. Berühmt wurde der Hobbygärtner durch seine Rolle in der von VOX produzierten Doku-Soap „Off to Bed“.
Die deutsche Reality-Soap Die Rübenbrüder feiert 2014 Premiere auf VOX. Bereits drei Folgen der Fernsehserie “Off to Bed!” wurden der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Das Gelände des Grundstücks wird in einer Woche mit Hilfe von Gärtnern und den Grundstückseigentümern erneuert.
Claus Scholz trifft die Entscheidung über die Bewerbungen wird verarbeitet. Landschaftsgärtnermeister Ralf Dammasch gibt den Einheimischen Empfehlungen und überwacht die Umsetzung der Ideen auf dem Grundstück.
Neben seiner Tätigkeit als Baggerfahrer wirkt Henrik Drüen auch als Maschinist bei Bauprojekten mit. Neben seinem technischen Können trägt Gunnar Fichter, der jüngste Sohn der Beet-Brüder, mit seiner Begeisterung für Bagger und seinem Interesse an Baumaschinen zum Erfolg des Teams bei.
Während der sieben Tage, die für die Restaurierung des Gartens vorgesehen sind, werden die Gebrüder Beet zaubern und eine neue Gartenphantasie für den Eigentümer des Grundstücks schaffen.
Eine Familie aus dem Hunsrück meldete das “Ab ins Bett!” Team, nachdem er sie im Fernsehen gesehen hatte. Im Jahr 2014 kam jemand auf sie zu und bot ihnen an, ihnen beim Aufräumen eines verlassenen Rasens hinter ihrem Haus zu helfen.
Das Konzept, innerhalb von sieben Tagen einen neuen Garten für eine Familie zu schaffen, wobei die Beteiligung und Vorlieben der Familie berücksichtigt werden, hat zu einer Reihe von Filmen und Fernsehshows geführt.
Der Diplom-Wissenschaftler Claus, der Gartenspezialist Ralf, der Newcomer Gunnar und der Baggerfahrer Henrik versuchen, trotz begrenztem Budget und viel Kreativität in nur sieben Tagen neue Gartenwelten zu errichten. So verstehen es zumindest “The Beet Brothers”, die vor allem durch ihre Beteiligung an “Ab ins Beet!” bekannt sind.