Fabienne Humm Freundin

Fabienne Humm Freundin:- Das Gespräch mit Fabienne Humm findet während ihrer Mittagspause statt. Im großen Besprechungsraum des Bürogebäudes, in dem sie in Gibenstorf arbeitete, war das der konkrete Wunsch von Humm.

Fabienne Humm Freundin
Fabienne Humm Freundin

aus einem sehr guten Grund. Ich musste zum Champions-League-Spiel nach Norwegen reisen, deshalb habe ich letzte Woche drei Arbeitstage verpasst. „Es wäre schön, wenn ich hier bleiben könnte, ohne woanders hingehen zu müssen“, sagt die 28-Jährige.

Die gelernte Kauffrau erkennt die Bedeutung der Arbeit. von größter Bedeutung. Was die meisten Sportler nur als lästige Pflicht ansehen, sieht Humm als Möglichkeit, Spaß zu haben. Ihr Beruf ist der perfekte Ausgleich zur Zeit, die sie mit dem Fußballspielen verbringt. „Arbeit und Fußball gehen für mich immer Hand in Hand, seit ich zum ersten Mal einen Fußball in die Hand genommen habe.

Jetzt, wo ich darüber nachdenke, kann ich es mir nicht anders vorstellen. Ich glaube, damit ich sehr gut abschneiden kann, muss ich arbeiten. Was kann ich sagen? Trotzdem hat Humm die Möglichkeit, an jedem einzelnen Spiel teilzunehmen, was sie zu einer der einzigartigsten Spielerinnen der Nationalmannschaft macht. Die überwiegende Mehrheit ihrer ehemaligen Teamkollegen spielt jetzt professionell in anderen Ländern.

Auch für Fabienne Humm aus der Bundesliga lagen Angebote auf dem Tisch. schon mehrfach. Kein Wunder angesichts ihrer Erfolgsbilanz, gewann sie doch mit der Frauenmannschaft des FC Zürich fünfmal die Schweizer Meisterschaft und dreimal den Schweizer Cup.

Humm fungiert seit zwei Jahren als Kapitän, daher trägt er die Binde. Der Spieler, der die Saison 2013/14 als bester Torschütze der Liga abschloss, war in den vergangenen drei Spielzeiten ein wichtiges Mitglied der Schweizer Nationalmannschaft, hat 40 Länderspiele bestritten und getroffen.

13 Tore Drei davon wurden im Spiel Kanada gegen Ecuador bei der Weltmeisterschaft in Kanada erzielt. Und all dies wurde in weniger als viereinhalb Minuten bewerkstelligt und stellte damit einen Weltrekord auf.

Während sich ihre Teamkolleginnen im luxuriösen Resort in Leeds vom Eröffnungsspiel der Europameisterschaft erholen, sei es bei einer Nachmittagssiesta oder beim Golfspielen, klappt Fabienne Humm ihren Laptop auf und beginnt zu arbeiten. Sie ist zur Arbeit verpflichtet. Der 35-jährige Stürmer der Nationalmannschaft ist in Vollzeit in der Logistikabteilung beschäftigt.

Sie verzichtet auf ihren Urlaub und arbeitet Überstunden, um an Spielen der Nationalmannschaft teilnehmen zu können. „Ich versuche, auch in England täglich ein bis zwei Stunden zu arbeiten, damit es nicht zu viel wird“, so Humm.

Humm ist nun das einzige Mitglied der Nationalmannschaft, das nicht vom Fußballspielen lebt. Die Mehrheit der Schweizer Fussballprofis ist bei prominenten Vereinen ausserhalb der Schweiz wie Arsenal London, Barcelona oder Eintracht Frankfurt angestellt, wo die Gehälter deutlich höher sind als in der Schweiz. Allerdings spielt Humm seit 13 Jahren beim FC Zürich. Er ist Kapitän der Mannschaft, hat die meisten Tore geschossen und gilt als Vereinslegende.

Noch beeindruckender ist, dass sie 2015 den schnellsten Hattrick aller Zeiten bei einem WM-Spiel erzielte, das ihre Mannschaft gegen Ecuador bestritt. Nach 274 Sekunden gab es drei Einschläge. Die Boulevardpresse nannte sie „Boom-Boom-Humm“, und der Hashtag #Hummbelievable wurde schnell zu einem Trendthema auf Twitter.

Fabienne Humm Freundin

Im schlimmsten Fall könnte die Schweizer Fussballnationalmannschaft 2023 an der WM in Australien und Neuseeland teilnehmen. Das entscheidende Tor für das WM-Play-off der Schweiz gegen Wales wurde im Stadion Letzigrund erzielt die 121. Minute. Die Saison des Schweizer Frauenfussballs geht in die “Monate der Wahrheit” und hat einen ermutigenden Start hingelegt.

Weil sie es so gewollt hatte, würde sich Fabienne Humm nie darüber beschweren. 2015 hatte sie zum Beispiel die Gelegenheit, Profi zu werden, nachdem sie beim WM-Spiel Kanadas gegen Ecuador in nur fünf Minuten einen Hattrick erzielte, der zu einem 10: 1-Sieg führte und die damaligen Schlagzeilen der Boulevardzeitungen lautete : “bumm-bumm-humm.”

Sie behauptet jedoch, dass sie “nie danach gesucht hat”. Wenn Fußballspielen mein Beruf wäre, bin ich mir nicht sicher, ob ich immer noch die gleiche Begeisterung für das Spiel empfinden würde. Arbeitswelt und Fußballwelt sind Gegensätze. Ich mag beides. Und ich habe hier beim FCZ alles, was ich brauche, um das Beste aus mir und meiner Arbeit herauszuholen. “

Kann es sein, dass sie sich insgeheim wünscht, sie wäre zehn Jahre jünger? Infolge der jüngsten Entwicklungen im Frauenfußball sind zuvor nicht verfügbare Optionen verfügbar geworden. “Nein”, antwortet Humm, “ich könnte nicht glücklicher darüber sein, wie sich alles entwickelt hat und wo ich gerade stehe.”

In der Welt des Fußballs hat Humm viel erreicht. Mit dem FC Zürich gewann sie neunmal die Schweizer Meisterschaft, war viermal Torschützenkönigin der Liga und stand im Finale. Und das trotzDas liegt daran, dass sie bis zu ihrem 17. Lebensjahr den Großteil ihrer Zeit beim FC Windisch auf der Torhüterposition verbracht hat.

Dorjee Tsawa, eine ehemalige Fussballspielerin in der National League, hat ihr als Trainerin beim FC Zürich die gefährliche Mittelstürmerin zugeteilt. Inka Grings, ihre ehemalige FCZ-Kollegin und heutige Trainerin, gehört zu den Menschen, die sie geprägt haben.

Fabienne Humm ist eine bekannte Fussballerin, die für die Schweizer Nationalmannschaft spielt. Sie wurde am 20. Dezember 1986 in der Schweiz geboren. Fabienne Valérie Humm ist eine Schweizer Fussballstürmerin, die am 20. Dezember 1986 geboren wurde. Sie spielt heute in der Schweizer Nationalliga A für den FC Zürich.

Ihr Debüt für die Schweizer Frauen-Fußballnationalmannschaft gab sie im Mai 2012 bei einem 1:0-Sieg gegen Irland. Seitdem gehört sie zum Team. Nach den Vorhersagen der Astrologen ist der Wassermann das Sternzeichen von Fabienne Humm.

Lass es uns überprüfen! Laut öffentlich zugänglichen Quellen wie IMDb und Wikipedia ist die ethnische Zugehörigkeit von Fabienne Humm der Öffentlichkeit unbekannt. In diesem Beitrag bringen wir Ihnen die neuesten Informationen zu Fabienne Humms religiösen und politischen Überzeugungen.

Fabienne Humm Freundin
Fabienne Humm Freundin

„Von ihr habe ich viel gelernt und tue es immer noch, gerade was Laufwege angeht“, sagt Humm über den ehemaligen deutschen Stürmer, der einst zu den besten Angreifern der Welt gehörte. Sowohl Humm als auch Grings zeigen Ehrgeiz und Hartnäckigkeit auf dem Feld, daher ist es nicht verwunderlich, dass ihre Persönlichkeiten miteinander vergleichbar sind.