Jan Köppen Freundin
Jan Köppen Freundin:- Jan Koppen wurde 1983 in Gießen geboren und entwickelte schnell ein über das übliche Maß hinausgehendes Interesse an Musik. Dieser Eifer für die Musik führte ihn schließlich zum Musiksender VIVA. Seit 2006 ist er dort als Moderator tätig. Seit 2008 war er unter anderem auch für das ZDF, RTL, sixx, den Disney Channel und Sky tätig.

In der RTL-Sportsendung „Ninja Warrior Deutschland – Deutschlands stärkste Show“, die seit Anfang Juli 2019 ausgestrahlt wird, fungiert er als Moderator der Sendung. Gelegentlich tritt er als Gast in anderen Fernsehprogrammen auf, beispielsweise in der Folge von “Wer stiehlt mir die Show?” die 2022 auf ProSieben ausgestrahlt wurde.
Der heute 39-jährige Jan Koppen ist seit mehr als zehn Jahren im Bereich Fernsehen tätig. Den Anfang machten die Moderatoren beim Musiksender VIVA. Seitdem war er in verschiedenen anderen TV-Formen zu sehen und arbeitet derzeit als Moderator für RTL. Sowohl „Dance Dance Dance“ als auch „Ninja Warrior Germany“ wurden von ihm im Jahr 2016 präsentiert. 2018 trat er auch im Special „Team Ninja Warrior Germany“ auf, wo er den Wettbewerb leitete.
2020 moderierte er die TVNOW-Sendung „Are You the One“, im Herbst 2021 übernahm er für Ralf Schmitz die Moderation von „Take Me Out“. Seinen letzten Auftritt hatte er 2022 in der Show “Let’s Dance”, wo er für Daniel Hartwich einsprang, dessen Nachfolger ebenfalls im Januar 2023 im Dschungelcamp sein wird.
Seinen ersten Job hatte er 2006 als Videojockey (VJ) bei VIVA, wo er dafür verantwortlich war, zwischen Musikvideos den nächsten Clip kurz einzuleiten. Von 2008 bis 2011 war er erstmals bei ZDFinfo in der Sendung „Wirtschaftswunder“ zu sehen, 2013 gab er sein RTL-Debüt in der Quotenshow „Die erfolgreichsten Disney-Filme aller Zeiten“. Beide Sendungen wurden 2013 ausgestrahlt.
Im Jahr 2023 rechnet Jan Koppen mit einer neuen beruflichen Herausforderung. RTL hat angekündigt, dass in der kommenden Staffel von “Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!” Sonja Zietlow wird die Show gemeinsam mit einem neuen Moderator moderieren, der Daniel Hartwich übernimmt. Koppen wurde von Markus Küttner, der für RTL-Unterhaltung verantwortlich ist, als sein „absoluter Lieblingskandidat“ bezeichnet.
Jan Köppen ist begeistert, wie er in einer Presseerklärung anmerkte: „Ich bin davon ausgegangen, dass Tante RTL nie geklopft und gefragt hat sehen Sie meine geschätzte Kollegin Sonja und den Rest des ITV Studios-Teams. Es wird wunderbar sein, sich im Januar nie wieder Sorgen machen zu müssen, dass es kalt ist! “
Der heute 39-jährige Jan Koppen ist seit mehr als zehn Jahren im Bereich Fernsehen tätig. Den Anfang machten die Moderatoren beim Musiksender VIVA. Seitdem war er in verschiedenen anderen TV-Formen zu sehen und arbeitet derzeit als Moderator für RTL. Sowohl „Dance Dance Dance“ als auch „Ninja Warrior Germany“ wurden von ihm im Jahr 2016 präsentiert. 2018 trat er auch im Special „Team Ninja Warrior Germany“ auf, wo er den Wettbewerb leitete.
2020 moderierte er die TVNOW-Sendung „Are You the One“, im Herbst 2021 übernahm er für Ralf Schmitz die Moderation von „Take Me Out“. Seinen letzten Auftritt hatte er 2022 bei “Let’s Dance”, als er für Daniel Hartwich als Moderatoren-Ersatz einsprang. Auch Daniel Hartwichs Nachfolger wird im Januar 2023 im Dschungelcamp sein.
Seinen ersten Job hatte er 2006 als Videojockey (VJ) bei VIVA, wo er dafür verantwortlich war, zwischen Musikvideos den nächsten Clip kurz einzuleiten. Von 2008 bis 2011 war er erstmals bei ZDFinfo in der Sendung „Wirtschaftswunder“ zu sehen, 2013 gab er sein RTL-Debüt in der Quotenshow „Die erfolgreichsten Disney-Filme aller Zeiten“. Beide Sendungen wurden 2013 ausgestrahlt.
Jan Koppen, heute 39 Jahre alt und seit mehr als zehn Jahren Moderator im deutschen Fernsehen, wechselt von VIVA zu RTL. Gemeinsam mit Nazan Eckes war er für die Moderation von „Dance Dance Dance“ verantwortlich und durfte die Zuschauer auch durch die Dokumentation „Das ist Deutschland“ führen. Außerdem moderiert er „Ninja Warrior“.
2021 übernahm er für Ralf Schmitz die Moderation von „Take Me Out“ und übt diese Position seither aus. Außerdem sahen die Zuschauer von “Let’s Dance” 2021 Jan Koppen in der Corona-Rolle als Ersatz für Daniel Hartwich auftreten. 2023 bekommt er eine weitere Chance, Daniel Hartwich nachzufolgen: Er übernimmt die Rolle des neuen Moderators von „Dschungelcamp“. Im Juli 2022 machte RTL diese Ankündigung.
Der gebürtige Gießener entdeckte 2005 bei einem VJ-Casting bei Viva sein Händchen fürs Präsentieren. Doch erst mit dem Einstieg bei ZDFinfo nahm seine Karriere Fahrt auf. Nachdem er drei Jahre lang „Wirtschaftswunder“ geleitet hatte, wurde er von vielen Unternehmen auf Stellenangebote angesprochen.
Die Mehrheit von uns
Erinnern Sie sich zweifellos noch an Jan Koppen aus seiner Zeit als Moderator des viel beachteten Musikfernsehsenders Viva. Wenn Sie unseren Beitrag lesen, erfahren Sie, ob der smarte Typ einen Partner hat oder ob er noch Single ist.
Jan Koppen, eine Gabe der Mäßigung, gehört zu den Promis, die wie manch andere in der Promiwelt nichts über ihr Privatleben in der Öffentlichkeit preisgeben. Über den TV-Promi ist nur bekannt, dass sie vergeben ist. Diese Informationen wurden zum Beispiel in einem Artikel der Abendzeitung geteilt, in dem die Fernsehsendung erwähnt wurde. Doch wer das Glück hat, ihn an seiner Seite zu haben, wird weiterhin gefangen gehalten.
An der Seite seiner attraktiven Moderationspartnerin Laura Wontorra machte Jan Koppen in der deutschen Version des Gewinnspiels „Ninja Warrior“ eine eher sportliche Figur. Dort verstehen sich die beiden Gesprächsmoderatoren so gut miteinander, dass zumindest einer der Zuschauer schon lange spekuliert, die Brünette könnte die Freundin des anderen sein.
Doch spätestens seit Profispieler Simon Zoller 2016 die Profifußballerin Laura Wontorra geheiratet hat, ist unübersehbar, dass die beiden einfach eine enge Beziehung verbindet. Anstatt sich zu lieben, werden die beiden einfach miteinander verbunden.

Jan Koppen wurde 1983 in Gießen geboren, studierte zunächst Betriebswirtschaftslehre, brach es ab und arbeitete schließlich als DJ, bevor er in die Fernsehbranche wechselte. „Das Praktikum bei VIVA war für mich persönlich ein lebensveränderndes Ereignis, weil es zu der Karriere geführt hat, die ich heute habe“, sagte er gegenüber RTL.